
Einziges Manko bei den Grafinger Rot-Weißen war vielleicht der wieder einmal zu nachlässige Umgang mit teils sehenswert herausgespielten Tormöglichkeiten. Da sei definitv noch Luft nach oben, meinte der EHC-Headcoach, dessen Mannschaft im ersten Abschnitt in Powerplay vorgelegt hatte und erst spät gut vier Minuten vor der Sirene den erlösenden zweiten Treffer nachlegte.
ESC Eispiraten Dorfen: Luca Endres (Andreas Marek); Erik Walter, Simon Franz, Florian Fischer, Benedikt Dietrich, Sebastian Rappolder, Florian Hartl; Tomas Vrba, Urban Sodja, Lukas Kirsch, Christian Göttlicher, Sandro Schröpfer, David Hrazdira, Josef Folger, Bastian Rosenkranz, Jonas Blaha, Christoph Obermaier, Philipp Schumann, Christoph Lönning, Maximilian Steiner.
EHC Klostersee: Philipp Hähl (Rudi Schmidt); Nicolai Quinlan, Bernd Rische, Yannick Kischer, Marinus Kritzenberger, Johannes Kroner, Sebastian Sterr, Jan Fiedler, Korbinian Eberwein; Lynnden Pastachak, Raphael Kaefer, Gennaro Hördt, Florian Engel, Bob Wren, Philipp Quinlan, Vitus Gleixner, Florian Gaschke, Matthias Baumhackl, Simon Roeder, Cedric Eibl, Quirin Bacher.
Torfolge: 0:1 (13:24) Florian Gaschke (Lynnden Pastachak, Nicolai Quinlan – 5:4); 0:2 (55:42) Matthias Baumhackl (Vitus Gleixner, Florian Gaschke).
Strafminuten: ESC Eispiraten Dorfen 14; EHC Klostersee 14.